Curriculum für Ärzte - mit Zertifikatsabschluss
vorgeschriebene Kursreihenfolge der Weiterbildung:
Kursinhalt | *UE | Kursbezeichnung |
Grundkurse | ||
Einführung in die Manuelle Medizin und Manuelle Therapie. Allgemeine Grundlagen der Gelenk-Funktionsstörung, Untersuchungs- und Behandlungsprinzipien. | 60 UE | Ä1 (E1 + E2) Extremitätenkurs |
Manualmedizinische Anamnese, orientierende und gezielte Bewegungsuntersuchung und Behandlung der Wirbelsäule und des Kiefergelenkes | 60 UE | Ä2 (W1 + W2) Wirbelsäulenkurs |
Aufbaukurse | ||
Manuelle Medizin bei Schmerzsyndromen der Becken-Lenden-Hüft-Region, Bedeutung von Funktionsstörungen. | 40 UE | Ä2a Becken-Lenden-Hüft- Region |
Manipulationsbehandlung an den Extremitäten und der Wirbelsäule, Differenzialdiagnostik. | 60 UE | Ä3 Manipulationskurs Differenzialdiagnostik |
Manuelle Medizin bei Schmerzsyndromen der HWS-Thoraxregion, Besonderheiten bei der Untersuchung und Behandlung von Kindern. | 40 UE | Ä3a |
Differenzialdiagnostik zur Neurologie, zentrale Steuerung des Bewegungssystems, Indikationsstellung für die physiotherapeutische Behandlung. | 60 UE | Ä4 Abschlusskurs Differenzialdiagnostik |
*UE = Unterrichtseinheit = 45 min
Leistungsnachweis
Die Weiterbildung schließt in diesem Kurs mit einem Testat über theoretisches Grundwissen (Multiple Choice) und einer praktischen Vorführung erlernter Techniken der spezifischen Untersuchungs- und Behandlungstechniken ab.
Der erfolgreiche Abschluss wird mit einer Zertifikatsurkunde bescheinigt.
Kurse
Kursempfehlungen

ab 20.01.2020, Berlin Mitte

ab 10.02.2020, Hamburg

ab 14.02.2020, Berlin Mitte

ab 24.02.2020, Leipzig, FBZ ÄMM