Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Optimierung der täglichen Sprechstunde" (Nr. 19/R2/01) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Optimierung der täglichen Sprechstunde

Kursnummer: 19/R2/01
Info:
Praxisnahe Optimierung manualmedizinisch/ osteopathischer Diagnostik und Therapie in der täglichen Sprechstunde
Kursleitung: Dr. Uwe Kalinka - niedergelassener Facharzt in Postdam
- rationelles Vorgehen mit neuen Techniken
- besseres Zeitmanagement der Patientenbetreuung
Refresherkurs für praktizierende Ärzte mit besonderer Focussierung auf die Wiederholung und Aktualisierung von manualmedizinischen Untersuchungs-/Behandlungstechniken
und -strategien am Bewegungssystem.
Betrachtung der Wichtigkeit und Üben von globaler und regional orientierender Untersuchung sowie gezielter
Untersuchung und Überleitung in die Behandlung.
Wiederholung und Optimierung von Behandlungstechniken einschl. Manipulationstechniken ergänzt durch myofasziale Techniken und osteopathische Verfahren.
Übungen anhand von Fallbeispielen.
Zu Beginn steht unter diesen Gesichtspunkten der praktische Untersuchungsablauf, vorgestellt und von den Teilnehmern geübt. Der länger niedergelassene Kollege erfährt neue Erkenntnisse der letzten Zeit. Am Beispiel von zwei Krankheitsbildern wird der Untersuchungsablauf vorgeführt, Überlegungen zur folgenden Behandlung diskutiert, bekannte und neue Behandlungstechniken vorgeführt (wiederholt) und geübt.
Kursgebühr für 12 UE - 235 Euro - Mitglieder zahlen 210 Euro
Kurszeiten (12 UE) :
Freitag: 14.30 - 16:00
16:30 - 18:00
Samstag 09:00 - 10.30
11.00 - 12.30
13.15 - 14.45
15.00 - 16.30
Kosten: 235,00 € (Ermäßigung möglich)
-
Berlin Mitte
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
10179 Berlin
Beschränktes Parkplatzangebot ! - wir raten zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel: - U-Bahnhof Heinrich-Heine-Str. (U8) - S-Bahnhof Jannowitzbrücke (S3, S5, S7) - Ostbahnhof (S3, S5, S7), Fernbahn - BVG Buslinie 147 bis Schillingbrücke - BVG Buslinie 240 bis Ostbahnhof - BVG Buslinie 165 und 265 bis Adalbertstr. Bitte biegen Sie auf der Köpenicker Str. in Richtung der Spree in den Wilhelmine-Gemberg-Weg ein. Rechter Hand sehen Sie ein großes helles ehemaliges Fabrikgebäude. Sie finden die ÄMM im Erdgeschoss hinter den großen Flügeltüren.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
01.03.2019 | 14:30 - 18:00 Uhr | Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 | Berlin Mitte |
02.03.2019 | 09:00 - 16:30 Uhr | Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 | Berlin Mitte |
Dr. med. Uwe Kalinka
Weitere Informationen zum Dozenten
- Kursleiter Curriculum MM / MT
- Kursleiter Osteopathie DÄO und DOBT
- Sportmedizin
- Diplom ärztliche Osteopathie DÄO der ÄMM
- Akupunktur