Kursangebote
>> Kursdetails
Einführung in die Manuelle Medizin und Manuelle Therapie. Allgemeine Grundlagen manualmedizinischer Untersuchungs- und Behandlungsprinzipien. Manualmedizinische Befunderhebung und mobilisierende Therapie an der unteren Extremität
Kursnummer: 21/E2/02N
Info:
Extremitäten 2 (Modul IV)
Theorie:
- Funktionelle Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie und Biomechanik der unteren Extremität
- Allgemeine manualmedizinische Grundlagen der Gelenkfunktionsstörungen, der Nozizeption
- Untersuchungs- und Behandlungsprinzipien
- Einführung in die Formen der peripheren Muskelfunktionsstörungen, in Theorien zu myofaszialen Triggerpunkten und in die Relaxationsbehandlung
Praxis:
- Orientierende und manualmedizinisch gezielte Befunderhebung der unteren Extremität
- Mobilisierende Behandlungstechniken der Gelenke der unteren Extremität
- Orientierende Untersuchung der Funktionseinheit LWS-Becken und unterer Extremität
- Untersuchung und Behandlung ausgewählter Muskeln der unteren Extremität
Termin:
07.10.-10.10.2021 in Jena
Kursgebühren für Ärzte:
- 520 Euro / 480 Euro für Mitglieder
- inkl. 75 Euro Aufschlag Pausenversorgung (inkl. Mittagessen) in der Sozialakademie
Kosten: 520,00 € siehe oben (Ermäßigung möglich)
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
07.10.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | Am Stadion 1 | Jena, Sozialakademie |
08.10.2021 | 08:30 - 17:15 Uhr | Am Stadion 1 | Jena, Sozialakademie |
09.10.2021 | 08:30 - 17:15 Uhr | Am Stadion 1 | Jena, Sozialakademie |
10.10.2021 | 08:30 - 12:00 Uhr | Am Stadion 1 | Jena, Sozialakademie |
Prof. Dr. med. Ulrich Smolenski
Weitere Informationen zum Dozenten
Beruf:
FA Physikalische und Rehabilitative Medizin
Qualifikationen:
- Kursleiter Curriculum MM / MT
- Ärztlicher Fachlehrer (vdek)
- anerkanntes Curriculum osteopathische Verfahren der Landesär